Allgemeine Informationen zu unserer Großtagespflegestelle 


Definition der Großtagespflegestelle:

„Großtagespflege“ wird in Bayern definiert als die Betreuung von bis zu maximal 10 gleichzeitig anwesenden Kindern (maximal 16 Betreuungsverhältnisse) durch 2-3 Tagespflegepersonen, wobei ab dem 9. gleichzeitig anwesenden Kind eine der Tagespflegepersonen eine pädagogische Fachkraft sein muss.
In Abgrenzung zu den institutionellen Angeboten zeichnet sich die GTP durch ihre familienähnliche Grundstruktur aus. Hierzu zählt auch die feste Zuordnung von Tagespflegekind und Tagespflegeperson.

                                                           Quelle:


Betreuungszeiten 

Montag:          07:00 Uhr - 16:00 Uhr

Dienstag:        07:00 Uhr - 16:00 Uhr

Mittwoch:       07:00 Uhr - 16:00 Uhr

Donnerstag:  07:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag:           07:00 Uhr - 14:00 Uhr

 

Samstag:        geschlossen

Sonntag:         geschlossen

 

Ab September 2025 beginnen wir den Tag erst ab 07:30 Uhr.

 

An Folgenden Tagen schließen wir bereits um 14:00 Uhr

  • 03.03.2025 (Rosenmontag)
  • 24.12.2025 (Heilig Abend)

 

Bitte beachten Sie, dass wir an den gesetzlichen Feiertagen KEINE Betreuung anbieten!


Schließtage 2025

  • Winter

02.01.2025 - 03.01.2025 (2 Tage)

  • Osterferien

14.04.2025 - 17.04.2025 (4 Tage)

  • Brückentag

30.05.2025 (1 Tag)

20.06.2025 (1 Tag)

  • Sommerferien

11.08.2025 - 22.08.2025 (9 Tage)

  • Weihnachten

29.12.2025 - 31.12.2025 (3 Tage)


Voraussetzungen für eine Betreuung in unserer Krippengruppe

- Ihr Kind ist zwischen 1 und 3 Jahre alt

- Sie benötigen eine Betreuungszeit zwischen 35,5 und 43 Stunden in der Woche 


Voraussetzungen für unsere Kindergarten-Gruppe (Pandabärchen)

- Ihr Kind ist 3 Jahre alt

- Sie benötigen eine Betreuungszeit von mindestens 35,5 Stunden in der Woche

Preisliste

Bitte klicken Sie auf den unten aufgeführten Button "Elternbeitrag" um die Preisliste zu öffnen. 

Danke

In dem Elternbeitrag sind Essensgeld, Materialgeld und sogenanntes Spielgeld bereits enthalten. Es kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu.

 

Der Elternbeitrag wir jedes Jahr erneut berechnet und von dem  -Bundesamt für Bildung und Soziales- festgelegt. Wir haben leider keinen Einfluss auf die Höhe der Beträge.

Anmeldung Ihres Kindes

Sie haben auf dem nachfolgenden Button die Möglichkeit, den Anmeldebogen auszufüllen und entweder digital oder persönlich bei und abzugeben.

Für Krippenkinder wählen Sie bitte die "Krumbärchen" aus.

Für die Kindergartenkinder den Button "Pandabärchen"